Wir
freuen uns, Ihnen auch in diesem Jahr pünktlich zum
Jahreswechsel unsere neue, mittlerweile 22. Ausgabe des bei
Bürgern und Besuchern bekannten und beliebten Kulturhistorischen
Führers für Stadt und Landkreis Osnabrück zu
präsentieren.
Das
Jahr 2017 hat viel zu bieten und steht unter anderem im
Zeichen des Jubiläums "500 Jahre Reformation". Die religiöse
Bewegung des 16. Jahrhunderts, die die Einheit der
westlichen Kirchen zerbrechen ließ, ist untrennbar mit
Martin Luther und seinen 95 Thesen verbunden. Auch nach 500
Jahren bleibt die Reformation aktuell. Damit beschäftigen
sich zahlreiche hochkarätige Veranstaltungen in der
Friedensstadt sowie im Osnabrücker Land.
Ein
besonderes Augenmerk möchten wir auf ein weiteres
Sonderthema dieser Ausgabe lenken – "Die automobile
Geschichte". Mit dem Automuseum in Melle, verschiedenen
organisierten Rallyes und Ausfahrten sowie extra
ausgeschilderten Routen für Oldtimer hat das Osnabrücker
Land auch für die Freunde rollender Schätzchen viele tolle
Angebote
Natürlich
erwarten Sie auch im Jahr 2017 in Stadt und Landkreis
Osnabrück wieder eine Menge kultureller Highlights und viel
Wissenswertes zu Ausstellungen und Veranstaltungen, wie z.B.
das Morgenlandfestival oder das Fest der Kulturen, zu deren
Besuch wir Sie herzlich einladen möchten.
Ergänzend
zu dem Informationsteil beinhaltet unser Kulturhistorischer
Führer selbstverständlich auch wieder den begehrten,
aktualisierten Stadtplan der Stadt Osnabrück im
übersichtlichen
Maßstab 1 : 25.000 und darüber hinaus eine großzügige
Übersichtskarte vom Osnabrücker Land zum langfristigen
Nutzen.
Die
Verbreitung erfolgt zum Großteil durch verschiedene
Behörden in Stadt und Landkreis Osnabrück
sowie über die örtlichen Sparkassen in kostenloser
Einzelabgabe. Neben 10.000 Freiexemplaren werden ca.
5.000 weitere Exemplare über den Handel
vertrieben.
Wir freuen uns, Ihnen mit den umfangreichen
Informationen und Geschäftsempfehlungen hilfreich zu sein
und möchten uns auf diesem Wege bei all denen, die uns bei
der Herstellung unserer neuesten Ausgabe des
Kulturhistorischen Führers unterstützt haben, für die
angenehme Zusammenarbeit bedanken.
Unser ganz spezieller Dank gilt unseren Inserenten,
welche die Herausgabe dieses Stadtführers ermöglicht
haben!
|