Das Osnabrücker Land hat im Jahr 2018 viele Höhepunkte und Veranstaltungen zu bieten. Pünktlich zum Jahreswechsel präsentieren wir Ihnen daher unsere neue, mittlerweile 23. Ausgabe unseres bei Bürgern und Besuchern bekannten und beliebten Kulturhistorischen Führers für Stadt und Landkreis Osnabrück.
Das kulturelle Schwerpunktthema der Stadt Osnabrück lautet 2018 "Raum". Kulturschaffende erhalten Raum im Areal zwischen Museumsquartier und Kunsthalle sowie zwischen Dom und Heger Tor, um ihre Projekte zu verwirklichen. Ein weiteres Highlight stellen die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen des Felix-Nussbaum-Hauses dar.
Ein besonderes Augenmerk möchten wir auf unser großes Sonderthema dieser Ausgabe lenken – die Landesgartenschau 2018 in Bad Iburg, die ihre hohe Anziehungskraft für Gartenfreunde von nah und fern ausstrahlen wird. Viele Veranstaltungen und spannende Installationen wie etwa ein Baumwipfelpfad werden hierzu sicher viele Gäste in den Südkreis locken. Ergänzende Informationen zu Sehenswürdigkeiten sowie zur Stadt Bad Iburg runden unser Schwerpunktthema ab.
Selbstverständlich erwarten Sie auch im Jahr 2018 in Stadt und Landkreis Osnabrück wieder eine Menge kultureller Highlights, u.a. etablierte Klassiker, wie das Steckenpferdreiten, das Morgenlandfestival, die Jugendkulturtage oder das Fest der Kulturen, zu deren Besuch wir Sie herzlich einladen möchten.
Ergänzend
zu dem Informationsteil beinhaltet unser Kulturhistorischer
Führer selbstverständlich auch wieder den begehrten,
aktualisierten Stadtplan der Stadt Osnabrück im übersichtlichen
Maßstab 1 : 25.000 und darüber hinaus eine großzügige
Übersichtskarte vom Osnabrücker Land zum langfristigen
Nutzen.
Die
Verbreitung erfolgt zum Großteil durch verschiedene
Behörden in Stadt und Landkreis Osnabrück
sowie über die örtlichen Sparkassen in kostenloser
Einzelabgabe. Neben 10.000 Freiexemplaren werden ca.
5.000 weitere Exemplare über den Handel vertrieben.
Wir freuen uns, Ihnen mit den umfangreichen Informationen und Geschäftsempfehlungen hilfreich zu sein und möchten uns auf diesem Wege bei all denen, die uns bei der Herstellung unserer neuesten Ausgabe des Kulturhistorischen Führers unterstützt haben, für die angenehme Zusammenarbeit bedanken.
Unser ganz spezieller Dank gilt unseren Inserenten,
welche die Herausgabe dieses Stadtführers ermöglicht
haben!
|